Mitteilungen der Caritas Münster
Speeddating mit den OB-Kandidierenden
Pressemitteilung des Vereins "Starke Pflege"
Münster. Der Verein Starke Pflege in Münster e.V. bringt die Pflege und die Politik an einen Tisch: Am Dienstag, den 2. September 2025, findet im Klarastift Münster ein Speeddating mit den Oberbürgermeister-Kandidatinnen und - Kandidaten der Stadt statt. Ziel ist ein direkter Austausch über die Zukunft der Pflege in Münster – und darüber, wie kommunale Entscheidungen dieVersorgungssicherheit beeinflussen.
Arbeitskreis "Älter werden in Mecklenbeck" trifft sich
Um Anmeldung wird gebeten
Münster. Der Arbeitskreis „Älter werden in Mecklenbeck“ trifft sich am Dienstag, 09. September 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Anna am Dingbängerweg 61, 48163 Münster.

Team Mobil hilft Reisenden mit Einschränkungen
Ehrenamtliche der Bahnhofsmission begleiten auf Zugfahrten
Münster. Ein siebenjähriger Junge, der seine Mutter in Bremen besuchen will. Eine leicht demente Dame, die ihre Schwester in Wuppertal gerne sehen möchte. Ein blinder Mensch benötigt Unterstützung. In Beispielen wie diesen ist das ehrenamtliche Team Mobile der Bahnhofsmission Münster zur Stelle.
Von Masematte bis Demokratie
Lutz Hinze begleitet ehrenamtlich Pflegeschüler der Caritas Münster
Münster. Lutz Hinze sitzt verschmitzt in einer lockeren Runde von Pflegeschülern: „Wisst Ihr, was es heißt, mir geht es heute schofel?“ Achselzucken bei den angehenden Pflegefachkräften, die alle aus verschiedenen Ländern stammen. „Nachhilfe“ in Masematte – das ist ist nur ein Feld, in dem sich der Krankenpfleger im Ruhestand in der Pflegeschule der Caritas Münster ehrenamtlich engagiert.

Sozialpolitik in Münster: OB-Kandidaten bekennen Farbe
Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
Münster. „Bezahlbarer Wohnraum“ ist für OB-Kandidat Stephan Brinktrine (SPD) die zentrale sozialpolitische Herausforderung für die kommende Wahlperiode. Tilman Fuchs (Grüne) legt den Schwerpunkt auf die Auswirkungen des demographischen Wandels für die soziale Stadtgesellschaft. Und der Konkurrent um das Oberbürgermeisteramt, Dr. Georg Lunemann (CDU), nennt „Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit.“
Jesidin Jihan Alomar berichtet aus ihrer Lebensgeschichte
Veranstaltung von B-Side und Caritas
Münster. Jihan Alomar ist Jesidin und eine Überlebende des Völkermordes. Im Alter von zehn Jahren wird ihre Heimatstadt Shingal von der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) überfallen.

Mit Freude älter werden
Arbeitskreis Älter werden in Wolbeck
Münster-Wolbeck. Der Arbeitskreis „Älter werden in Wolbeck“ lädt Seniorinnen und Senioren aus Wolbeck und Umgebung herzlich zur Veranstaltung „Mit Freude älter werden – Einsamkeit entgegenwirken“ am 3. Juli 2025, ab 14 Uhr ins Achatius Haus in Wolbeck ein.

Betreuungsverein sucht Ehrenamtliche
Caritas Münster steht zur Seite
Münster. Krankheit, Alter und Behinderung können dazu führen, dass ein selbstbestimmtes Leben ohne Unterstützung nicht mehr möglich ist. In solchen Fällen benötigen die Betroffenen eine Vertretung, die in ihrem Sinne handelt.
Öffentlichkeitsarbeit
So vielfältig wie die Leistungen der Caritas sind, so breit aufgestellt muss auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Pressestelle vermittelt aktuelle Anfragen von Journalist:innen und informiert die Öffentlichkeit zu aktuellen Themen der Caritas.
Mit der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Münster möchten wir
- für Menschen in Not um Verständnis und Solidarität werben,
- die Leistungen der Caritas in Münster darstellen,
- Menschen dazu motivieren, die Anliegen der Caritas zu unterstützen.
Die Pressestelle bearbeitet Anfragen von Medien und Journalist:innen. Sie vermittelt Gesprächspartner:innen aus der haupt- und ehrenamtlichen Caritas, lädt bei aktuellen Anlässen zu Pressekonferenzen ein und verschickt Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen.
Darüber hinaus gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit die barrierefreien Internetseiten der Caritas, entwirft Faltblätter und Jahresberichte, unterstützt die Einrichtungen und Dienste der Caritas Münster bei ihrer Außendarstellung und kümmert sich um Caritas-Auftritte in den Sozialen Medien.
Wenn Sie mehr über die Caritas in Münster, ihre Arbeit und Anliegen, ihre Dienste und Einrichtungen oder ihre Angebote und Leistungen erfahren möchten, dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
Kontakt und Ansprechpartner
Caritas Münster
Josefstraße 2
48151 Münster
Gregor Wenzel
